Schachtabdeckungen – Sicherheit bei Arbeiten an geöffneten Schächten

Brockmann_Rauert_Anlagenbau-Schachtabdeckungen_Sicherheit_bei_Arbeiten_an_geöffneten_Schächten

Sobald ein Schacht geöffnet wird, entsteht eine akute Absturzgefahr – nicht nur für das eingesetzte Personal, sondern auch für Passanten oder Kollegen in der Nähe. Schachtabdeckungen sind in der Regel dafür da, diese Gefahr im geschlossenen Zustand zuverlässig zu entschärfen. Doch sie müssen mehr leisten als nur „abdecken“: Besonders beim Öffnen, beim Arbeiten am oder […]

Absturzsicherung bei Kanal- und Schachtarbeiten: Wer trägt die Verantwortung?

Rauert_Anlagenbau-Absturzsicherung_bei_Kanal_und_Schachtarbeiten-Wer_trägt_die_Verantwortung

Ein Mitarbeiter steigt zur Wartung in einen Kanalschacht – ohne gesicherte Einstiegslösung, ohne persönliche Schutzausrüstung. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit genügt und er stürzt mehrere Meter in die Tiefe. Solche Unfälle sind vermeidbar, doch sie passieren immer wieder. Vor allem, wenn bei der Absturzsicherung am Kanalschacht gespart wurde oder unklar geregelt ist, wer die Verantwortung […]

Absturzsicherung: Ab welcher Höhe ist sie Pflicht?

Rauert_Anlagenbau-Absturzsicherung_Ab welcher Höhe ist sie Pflicht

Alle Vorschriften im Überblick Absturzsicherungen sind ein essenzieller Bestandteil der Arbeitssicherheit und in vielen Branchen gesetzlich vorgeschrieben. Besonders im Anlagenbau, im Schacht- und Kanalbau sowie in der Wasser- und Abwassertechnik sind sie unverzichtbar, um Menschenleben zu schützen und Arbeitsunfälle zu vermeiden. Ein Beispiel dafür ist die Wartung von Klärwerken: Hier müssen Mitarbeiter oft auf hohe […]